Zwei auf einen Streich
Sonntag, 17. August 2025
      Gleich zwei Traumpfade - den Bergheiden- und den Wacholderweg - verband eine Wandergruppe des Eifelvereins Mitte August unter Leitung von Heike Ehlenbeck zu einer 18 km langen Runde. Bei bestem Sommerwetter starteten die Wanderer in Langscheid auf dem Wacholderweg und stiegen hinab ins Nettetal.


Rast in Heide- und Wacholderlandschaft

   Vor Netterhöfe trafen sie auf den Bergheidenweg, überquerten die quirlige Nette auf Trittsteinen und gelangten weiter zum Selbach, der an einem schattigen Rastplatz in die Nette mündet. Nach einem langen Aufstieg durch das Schluchtental erreichte die Gruppe die Menke-Schutzhütte mit herrlichem Blick auf Hohenleimbach, den Fernmeldeturm Schönberg und den Raßberg - ideal für die Mittagsrast. Gestärkt wanderten die Teilnehmer zum Dr. Heinrich-Menke-Park, benannt nach dem Koblenzer Biologielehrer, der sich für den Erhalt der Wacholderheiden einsetzte. Unterstützt von Konrad Adenauer wurden diese durch Schafbeweidung offengehalten. Zwischen typischen Wacholderbüschen gedeihen hier zahlreiche Heidelbeersträucher. Weiter ging es am 665 m hohen Raßberg vorbei und um den Heidbüchel, ehe der Rückweg durch den Wald zurück zum Wacholderweg führte. An den Wegrändern lockten reife Brombeeren zum Naschen, bevor die Wanderer den Heidegarten Wabelsberg durchquerten und den gelungenen Tag bei Kaffee und Kuchen in der Wacholderhütte ausklingen ließen.

Hinweis: Bild anklicken