Rund um die Ruine Saffenburg
Samstag, 17. Mai 2025
      Elf Mitglieder und Gäste des Eifelvereins Sinzig machten sich mit ihrer Wanderführerin Heike Klüh auf den Weg ins Ahrtal, um von Rech aus rund um die Ruine der Saffenburg zu wandern. Die anspruchsvolle, 16 km lange Wanderung stand ganz im Zeichen des mittelalterlichen Gemäuers der Saffenburg und des Weinortes Mayschoß.

Wanderpause an der Akropolis

   Bereits bei den ersten steilen Aufstiegen zur Forsterberghütte und weiter zum Schwedenkopf wurden die Wanderer immer wieder mit zahlreichen Ausblicken auf die Saffenburg und das Ahrtal belohnt. Vom Schwedenkopf aus soll die Saffenburg im Dreißigjährigen Krieg beschossen worden sein, die Attrappe einer Kanone hat nun hier Stellung bezogen. Abweichend von der gut beschilderten Saffenburgrunde unternahm die Wandergruppe einen Abstecher zur Schutzhütte Akropolis auf dem Mönchsberg. Hier bot sich ein lauschiger Platz für die Mittagsrast. Anschließend ging es auf einem Bergpfad wieder abwärts zurück auf den eigentlichen Wanderweg. Auf schmalen Pfaden und über felsige Abschnitte führte der Weg weiter zum Ümerich und zum Mohrenkopf. Auch hier waren Trittsicherheit und Schwindelfreiheit gefragt. Von den kleinen Aussichtsplateaus am Ümerich und auf dem Mohrenkopf konnten die Wanderer weitere beeindruckende Ausblicke auf die Saffenburg und die umliegenden Weinberge genießen. Sogar bis nach Altenahr zur Burg Are reichte der Blick. Weiter ging es durch die Weinberge oberhalb von Laach, vorbei an bizarren Felsen und schließlich durch Mayschoß auf die andere Seite der Ahr. Nach einem letzten Anstieg wurde schließlich die Ruine der Saffenburg erreicht, wo die Gruppe noch an der Schutzhütte einkehrte.
   Gut gestärkt und froh gelaunt ging es schließlich zurück nach Rech, dem Ausgangspunkt dieser wunderschönen, abwechslungsreichen Runde.